Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Neuhof e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Auslandsarbeit

21.04.2018 | 9. Hilfstransport: Osterpäckchentour nach Orlat, und Weidenbach

Veröffentlicht: 21.04.2018
Autor: Team21
Orlat - Eine riesige Freude der über 100 Kinder über die Osterpäckchen der Johannes-Kepler-Schule und Metallwerkstatt Torschl
Weidenbach - ein tolles Zuhause für verlassene Kinder
Hundert Päckchen packten die Schüler der Johannes-Kepler-Schule in Neuhof für Waisenkinder in Rumänien
v.l. Schulleiterin Karin Schneider, Matthias Goldbach, Auslandsbeauftragter DRK KV Fulda, Simon Mehler, Betriebsleiter der Metallwerkstatt Torschl, Inhaberin Ulrike Torschl, Michael Lipus, Vorsitzender DLRG Neuhof, Anna Kömpel, Bundesfreiwilligendienst DLRG Neuhof, und Klassenlehrer Wolfgang Zoth
Osterpäckchen packen und Grußkarte schreiben.
für 100 Päckchen wird viel Material benötigt
Spielsachen bei unserem letzten Transport
Waisenhaus in Orlat
Hier leben drei Jungen
DRK KV Fulda und DRK BV Frankfurt

Beim ersten Transport im Jahr 2018 starte das Hilfsbündnis Team-21 mit einem besonderen Projekt. Die Auslandshilfe wurde dieses Jahr um eine Kooperation mit der Johannes-Kepler-Schule in Neuhof erweitert. Schon im Vorfeld des Transportes nach Rumänien war die 8. Gymnasialklasse an den Vorbereitungen eingebunden. Während einer gemeinsamen Schulstunde informierte Michal Lipus, Vorsitzender der DLRG Neuhof, die Schülerinnen und Schüler über die gemeinsame Auslandsarbeit von DRK Kreisverband Fulda und Bezirksverband Frankfurt und DLRG Neuhof über die gemeinsame erfolgreiche Auslandsarbeit in verschiedenen Projekten in Rumänien. Die Challenge für die Klasse war es jedem der 100 Kinder des Waisenhauses in Hermannstadt einen persönlichen Rucksack zu packen. Wolfgang Zoth, Klassenlehrer und pädagogischer Leiter an der Johannes-Kepler-Schule, unterstrich die persönliche Note des Projektes, da jedem Rucksack eine selbstgestalte Karte mit Namen und ein paar Worten der Schülerinnen und Schülern aus Deutschland, sowie eine Bild der Klasse beigelegt wurde. Unterstützung für das Projekt ‚Raum für Kindheit‘ erhält das team-21 von Spenderinnen und Spendern, sowie der Metallwerkstatt Torschl in Neuhof, die mit dem Erlös eines Weihnachts- und Frühjahrsmesse die Rucksäcke finanziert haben.
Drei Tage vor dem Hilfstransport wurden die Rucksäcke akribisch durch die Schülerinnen und Schüler in der JKS mit Malstiften, Blöcke, verschiedene Hygieneartikel aber auch eine Schokolade gepackt und verladen. Insgesamt acht Helferinnen und Helfer transportierten die 2.200 kg Hilfsgüter für die beiden Waisenhäuser in Herrmannstadt und Weidenbach. Nach der Übergabe der Rucksäcke in Hermannstadt bedanken sich die rumänischen Kinder mit selbstgemalten Bildern und Fotos, die sie mit nach Deutschland schickten.
Matthias Goldbach, Beauftragter für Auslandsarbeit des DRK Fulda und Michael Lipus betonten, gerade dieses Projekt ist ein toller Erfolg für die Kinder in Hermannstadt und der Johannes-Kepler-Schule. Beide Seiten konnten etwas über Humanitäre Unterstützung innerhalb der EU lernen.

 

27. April Transport erfolgreich beendet
alle Helferinnen und Helfer haben den Auftrag Osterpäckchen auszuliefern erledigt und sind wohlbehalten zurück. Gezielte, nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe - unsere Projekte in Orlat und Weidenbach sind Paradebeispiele. Weitere Infromationen folgen.

21. April der Hilfstransport ist gestartet
vier Helfer und eine Helferin des DRK Fulda, DRK Frankfurt und der DLRG Neuhof haben sich mit einem kleinem LKW und einen Mannschaftstransporter auf die 1600km lange Strecke nach Hermannstadt gemacht. An Bord sind rund 2.200 kg Hilfsgüter darunter die 100 Osterpäckchen. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an die Firma Torschl und die achte Gymnasialklasse der Johannes-Kepler-Schule. Ohne Eure Unterstützung hätte die Osterpäckchentour nicht funktioniert.
 

19.04.2018 Johannes-Kepler-Schule Neuhof
Die achte Gymnasialklasse mit Klassenlehrer Wolfgang Zoth hat in Kooperation mit dem DLRG hundert Osterpäckchen gepackt, die schon bald auf den direkten Weg nach Rumänien gehen. Dort sollen die Pakete, die voll mit Schulmaterialien sind, den Waisenkindern im Schulalltag weiterhelfen. Weitere Infos auf ON.

vom 21. - 27. April nach Hermannstadt

...unterstützen!
Letztes Jahr haben wir das Projekt Raum für Kindheit ins Leben gerufen, um bei unserer Auslandsarbeit im Team-21 mit dem DRK Fulda und DRK Frankfurt speziell Waisenkinder in einem nachhaltig geführten Waisenhaus bei Hermannstadt zu unterstützen.
Rund 120 Mädchen und Jungen im Alter von 4 – 18 Jahren finden in „Orlat“ eine neue (bessere) Heimat; Kinder ,die Waisen sind oder aus den verschiedensten Gründen nicht mehr bei den Eltern leben können.

...gestalten!
Neben Kleidung und Alltagsgegenständen haben wir letztes Jahr mit dem Projekt „Raum für Kindheit“ begonnen, die Zimmer Kindgerechter zu gestalten. Neue Teppiche, Bettwäsche und Spielsachen gab es im September.

...helfen, ohne Kompromisse!
Da in Rumänien das Osterfest kultureller noch wichtiger als Weihnachten ist, haben wir uns entschlossen kurz nach Ostern (Orthodox) die Kinder und Betreuer mit Osterpäckchen zu überraschen. 

Unter dem Motto „Helfen, ohne Kompromisse“ unterstützen uns die Schülerinnen und Schülern der Johannes-Kepler-Schule Neuhof sowie die Firma Metallwerkstatt Torschl bei der Osterpäckchentour 2018. 

...helfen!
Mit nur 10 Euro pro Päckchen kannst du ein Kind in Rumänien zu Ostern überraschen! Unter anderem sind in dem Päckchen enthalten:  Turn-beutel , Schreibset, Buntstifte, Schokolade, Zahnpasta, Duschgel.

zur sicheren Onlinespende mit dem Verwendungszweck "Raum für Kindheit" get es hier

Spenden mit PayPal: spenden@neuhof.dlrg.de

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.